Es gibt keine zukünftigen Termine für diese Veranstaltung.


AUTOBIOGRAPHY OF BLUE

Masterabschlussprojekt von Fabrício Belzoff im Studiengang „Choreographie und Performance“ | in Kooperation mit der JLU im Rahmen der HTA | in englischer Sprache


Farben existieren nicht als fixiertes Element. Warm und kalt, hell und dunkel, sie kennzeichnen Ferne und Nähe, Liebe, Hoffnung, Unschuld und Tod, sie können eine Tiefe haben, Erinnerungen auslösen, sich mit Gerüchen und Klängen verbinden. Und dennoch: ihr Wesen ist das Oberflächenphänomen. Zwischen Absorption und Reflexion sind sie niemals für sich und je nach Blickwinkel immer verschieden. Wesentlich ist ihre spezifische Erscheinung in Abhängigkeit des jeweiligen wahrnehmenden Subjekts. Aber was wäre, wenn die Frage, wie wir eine Farbe wahrnehmen, umgekehrt werden könnte in eine Imagination darüber, wie eine Farbe uns wahrnimmt? Was sind die Konsequenzen einer solchen imaginativen Übung, in welcher die Farbe die Position des Subjekts und daraus folgend die Position einer Autor*Innenschaft einnimmt?


  • Mi 12.12.2018 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Extra | Karten
  • Do 13.12.2018 | 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Extra | Karten


Besetzung und Mitwirkende:

Schreibe einen Kommentar

Close